Auch wenn es für viele Menschen eine eher unerfreuliche Behandlung ist, ist sie dennoch notwendig. Das Ziehen von Zähnen. In der Regel sollte die Wunde nach wenigen Tagen abheilen, doch was passiert, wenn die Entzündung nach dem Zahnziehen nicht weggeht? Symptome wie anhaltende Schmerzen, Schwellungen oder sogar Fieber können auf Komplikationen hinweisen, die eine ärztliche Behandlung erfordern.
In diesem Artikel erfahren Sie:
- Welche Ursachen eine langanhaltende Entzündung nach der Zahnextraktion hat,
- Welche Symptome auf eine Infektion hinweisen,
- Wie wir als erfahrene Zahnärzte im Raum Stuttgart helfen können.
Wenn Sie aktuell betroffen sind, sollten Sie nicht zu lange warten! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach online einen Termin zu buchen, damit Ihre Beschwerden fachgerecht behandelt werden können.
Warum bleibt die Entzündung nach dem Zahnziehen bestehen?
Das Ziehen eines Zahnes hinterlässt eine offene Wunde, die normalerweise innerhalb von etwa 7–14 Tagen verheilt. Doch manchmal treten Komplikationen auf, die diesen Prozess stören. Häufige Gründe für eine anhaltende Entzündung sind:
Infektion der Wunde
Wenn die Wunde nicht ausreichend sauber gehalten wird oder bereits eine Entzündung vor dem Zahnziehen besteht, kann es durch Bakterien kann es zu einer Infektion kommen.
„Dry Socket“ (Trockenes Zahnfach)
Ein trockener Zahnhalteapparat entsteht, wenn das Blutgerinnsel, das die Wunde normalerweise schützt, verloren geht oder sich gar nicht erst bildet. Ohne dieses Schutzschild ist der Knochen ungeschützt und anfällig für Infektionen.
Fremdkörper in der Wunde
Manchmal bleiben kleinste Zahnsplitter oder Essensreste in der Wunde zurück. Diese Fremdkörper können Entzündungen verursachen.
Schlechte Wundheilung
Ein geschwächtes Immunsystem, Rauchen oder bestehende Erkrankungen wie Diabetes können die Wundheilung deutlich verzögern.
Symptome einer Entzündung nach dem Zahnziehen
Wie erkennen Sie, ob die Wunde entzündet ist? Die folgenden Symptome sind typische Anzeichen:
- Starke Schmerzen: Diese treten oft 2–3 Tage nach der Extraktion auf und strahlen in Richtung Ohr oder Hals aus.
- Schwellung und Rötung: Das Zahnfleisch oder die Wangen können anschwellen und sich warm anfühlen.
- Mundgeruch: Ein unangenehmer Geruch oder Geschmack deutet oft auf eine Infektion hin.
- Fieber und allgemeines Unwohlsein: Diese Symptome weisen darauf hin, dass sich die Entzündung ausbreitet.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, sollten Sie schnellstmöglich einen Zahnarzt aufsuchen. Eine anhaltende Entzündung sollte nicht ignoriert werden!
Wie wird eine Entzündung nach der Zahnextraktion behandelt?
Als erfahrene Zahnärzte in Stuttgart bieten wir Ihnen schnelle und effektive Hilfe bei Entzündungen nach einer Zahnextraktion. Hier sind die wichtigsten Schritte, die wir unternehmen:
1. Reinigung der Wunde
Im ersten Schritt entfernen wir mögliche Fremdkörper oder abgestorbenes Gewebe aus der Wunde. Die Wunde wird gründlich desinfiziert, um die Bakterienlast zu reduzieren.
2. Medikamente zur Linderung
- Antibiotika: Bei schweren Infektionen verschreiben wir Ihnen ein Antibiotikum, um die Bakterien zu bekämpfen.
- Schmerzmittel: Wir empfehlen schmerzlindernde Medikamente, um Ihre Beschwerden zu reduzieren.
3. Schutz der Wunde
Bei einem trockenen Zahnfach kann die Wunde mit einer medizinischen Paste oder einem Schutzverband versorgt werden, der den Heilungsprozess unterstützt.
4. Regelmäßige Nachkontrollen
Um sicherzustellen, dass die Entzündung vollständig abklingt, bieten wir regelmäßige Kontrolltermine an. So können wir den Heilungsprozess optimal begleiten.
Warum ist schnelle Hilfe so wichtig?
Eine unbehandelte Entzündung kann ernsthafte Folgen haben. Die Infektion kann sich auf das umliegende Gewebe, die Kieferknochen oder sogar den gesamten Körper ausbreiten. Dies kann besonders gefährlich sein bei einem geschwächten Immunsystem oder Vorerkrankungen.
Ein schneller Zahnarztbesuch kann:
- Schmerzen effektiv lindern,
- Komplikationen wie Abszesse oder Knochenschwund verhindern,
- Den Heilungsprozess beschleunigen.
Zögern Sie also nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn die Entzündung nach dem Zahnziehen nicht weggeht.
Tipps zur Unterstützung der Wundheilung
Damit die Heilung nach der Zahnextraktion möglichst reibungslos verläuft, beachten Sie folgende Tipps:
- Vermeiden Sie starkes Spülen: Zu starkes Spülen kann das schützende Blutgerinnsel aus der Wunde entfernen.
- Nicht rauchen: Rauchen verzögert die Wundheilung und erhöht das Risiko für Infektionen.
- Kühlen der Wange: Kühlung hilft, Schwellungen und Schmerzen zu lindern.
- Weiche Kost: Verzichten Sie in den ersten Tagen auf harte oder krümelige Lebensmittel.
- Zahnpflege nicht vernachlässigen: Putzen Sie vorsichtig die Zähne, ohne die Wunde zu reizen.
Wann sollten Sie unbedingt zum Zahnarzt?
Einige Symptome sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Suchen Sie uns auf, wenn:
- Die Schmerzen nach dem Zahnziehen schlimmer werden,
- Sie Schwellungen oder Fieber bemerken,
- Mundgeruch oder ein unangenehmer Geschmack auftreten,
- Die Heilung länger als 1–2 Wochen dauert.
Unsere Zahnarztpraxis in Stuttgart steht Ihnen mit umfassender Erfahrung und modernen Behandlungsmethoden zur Seite.
FAQs zum Thema „Zahn gezogen – Entzündung geht nicht weg“
- Warum geht die Entzündung nach dem Zahnziehen nicht weg?
Eine anhaltende Entzündung kann durch Infektionen, ein fehlendes Blutgerinnsel (Dry Socket) oder Fremdkörper in der Wunde verursacht werden. - Welche Symptome deuten auf eine Entzündung nach dem Zahnziehen hin?
Starke Schmerzen, Schwellungen, Mundgeruch, Fieber und Rötungen sind typische Anzeichen einer Entzündung. - Was sollte ich tun, wenn die Entzündung nach der Zahnextraktion nicht abklingt?
Suchen Sie umgehend einen Zahnarzt auf. Eine schnelle Behandlung verhindert Komplikationen und lindert Schmerzen. - Wie behandelt der Zahnarzt eine anhaltende Entzündung nach dem Zahnziehen?
Der Zahnarzt reinigt die Wunde, entfernt mögliche Fremdkörper und verschreibt bei Bedarf Antibiotika zur Bekämpfung der Infektion. - Wie lange dauert die Heilung nach einer Zahnextraktion normalerweise?
Die Wunde heilt in der Regel innerhalb von 7–14 Tagen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie jedoch nicht zögern, einen Zahnarzt aufzusuchen.
Fazit
Eine Entzündung nach dem Zahnziehen kann nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich sein, wenn sie unbehandelt bleibt. Durch schnelle zahnärztliche Hilfe können wir Infektionen effektiv behandeln und die Heilung fördern.
Unsere Praxis in Stuttgart steht Ihnen zur Seite – einfach, schnell und zuverlässig. Buchen Sie jetzt Ihren Termin und lassen Sie sich helfen!