Idealerweise sollte der erste Zahnarztbesuch bereits nach dem Durchbruch des ersten Zahns erfolgen, also zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat. Frühe Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um mögliche Probleme rechtzeitig zu erkennen und die Grundlage für eine gesunde Zahnentwicklung zu legen.

Es ist wichtig, den ersten Zahnarztbesuch positiv zu gestalten. Erklären Sie Ihrem Kind, was es erwartet, und vermeiden Sie negative Begriffe wie „Schmerzen“ oder „Angst“. Lassen Sie Ihr Kind eventuell an Ihrem eigenen Zahnarztbesuch teilhaben, um ihm zu zeigen, dass ein Zahnarztbesuch nichts Schlimmes ist.

Wenn Ihr Kind Angst hat, sollten Sie ruhig bleiben und nicht versuchen, es zu drängen. Sprechen Sie mit uns über die Ängste Ihres Kindes. Wir haben spezielle Methoden, um Kindern die Angst zu nehmen und den Zahnarztbesuch zu einem positiven Erlebnis zu machen.

Ein Meilenstein in der modernen Zahnmedizin – das Zahnimplantat. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen inseriert werden. Das Implantat dient als Pfeiler, auf dem der

Auch wenn es keine spürbare Schmerzen gibt, kann ein Druckgefühl im Zahn unangenehm und besorgniserregend sein. Viele Menschen neigen dazu, solche Anzeichen vorerst zu ignorieren und denken, „das