Medizinisches Modell eines menschlichen Schädels mit Fokus auf das Kiefergelenk zur Veranschaulichung einer möglichen einseitigen Kieferausrenkung.
Artikel veröffentlicht: Januar 20, 2025

Was bedeutet es, wenn der Kiefer einseitig ausgerenkt ist?

Ein einseitig ausgerenkter Kiefer beschreibt eine Verlagerung des Kiefergelenks auf einer Seite, wodurch Schmerzen und Bewegungsstörungen entstehen.

Welche Symptome deuten auf eine Kieferausrenkung hin?

Typische Symptome sind einseitige Kieferschmerzen, Probleme beim Öffnen und Schließen des Mundes sowie ein hörbares Klicken oder Blockieren des Kiefers.

Was sind die häufigsten Ursachen für einen ausgerenkten Kiefer?

Ursachen sind oft Überdehnung durch Gähnen, Unfälle, Zähneknirschen oder Fehlstellungen der Zähne.

Wie wird ein ausgerenkter Kiefer behandelt?

Die Behandlung umfasst eine manuelle Repositionierung, Muskelentspannungstherapie und bei Bedarf schmerzlindernde Maßnahmen oder Zahnschienen.

Wann sollte ich mit einem ausgerenkten Kiefer zum Zahnarzt gehen?

Bei starken Schmerzen, einer eingeschränkten Mundöffnung oder sichtbaren Fehlstellungen sollten Sie sofort einen Zahnarzt aufsuchen.

Jetzt Termin buchen – schnelle Hilfe für Ihren Kiefer!

Leiden Sie unter Symptomen einer Kieferausrenkung oder haben Fragen zu Kiefergelenksbeschwerden? Zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart. Dank unseres Online-Terminbuchungssystems geht das schnell und unkompliziert.

Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Ihre Beschwerden effektiv zu lindern!

Weitere Artikel

Eine Knochenentzündung, auch "Alveolitis" genannt, tritt auf, wenn der Blutpfropf, der die Zahnhöhle nach einer Extraktion schützen soll, verloren geht oder sich nicht korrekt bildet. Dadurch wird

Ein Meilenstein in der modernen Zahnmedizin – das Zahnimplantat. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen inseriert werden. Das Implantat dient als Pfeiler, auf dem der

Auch wenn es keine spürbare Schmerzen gibt, kann ein Druckgefühl im Zahn unangenehm und besorgniserregend sein. Viele Menschen neigen dazu, solche Anzeichen vorerst zu ignorieren und denken, „das