Zahnwurzelentzündung selbst heilen
Artikel veröffentlicht: April 9, 2025

1. Kann man eine Zahnwurzelentzündung selbst heilen?

Nein, eine Zahnwurzelentzündung heilt nicht von selbst. Hausmittel können Symptome lindern, aber die Infektion bleibt bestehen und kann schwerwiegende Folgen haben.

2. Welche Hausmittel helfen gegen eine Zahnwurzelentzündung?

Natürliche Mittel wie Teebaumöl, Nelken oder Salzwasserspülungen können kurzfristig Linderung bringen, aber sie können die Bakterien in der Zahnwurzel nicht vollständig beseitigen.

3. Was passiert, wenn eine Zahnwurzelentzündung unbehandelt bleibt?

Die Infektion kann sich auf den Kieferknochen ausbreiten, Abszesse verursachen und schlimmstenfalls den Zahnverlust oder sogar ernsthafte Gesundheitsprobleme zur Folge haben.

4. Kann eine Zahnwurzelentzündung ohne Schmerzen gefährlich sein?

Ja, auch ohne Schmerzen kann die Infektion fortschreiten und den Kieferknochen angreifen. Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen sind entscheidend.

5. Welche professionelle Behandlung gibt es für eine Zahnwurzelentzündung?

Die beste Lösung ist eine Wurzelkanalbehandlung, bei der das entzündete Gewebe entfernt, die Kanäle gereinigt und versiegelt werden. In schweren Fällen kann eine Wurzelspitzenresektion oder Zahnentfernung nötig sein.

Jetzt beraten lassen – Termin einfach online buchen

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich – und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.

Nutzen Sie jetzt unsere Online-Terminbuchung – schnell, unkompliziert und kostenlos.

Weitere Artikel

Was tun, wenn der Kieferknochen nicht mehr stark genug ist, um ein Implantat sicher zu tragen? Genau hier kommt der Knochenaufbau ins Spiel. In unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart sind wir auf Implan

Eine Knochenentzündung, auch "Alveolitis" genannt, tritt auf, wenn der Blutpfropf, der die Zahnhöhle nach einer Extraktion schützen soll, verloren geht oder sich nicht korrekt bildet. Dadurch wird