Knochenaufbau für Implantat
Was tun, wenn der Kieferknochen nicht mehr stark genug ist, um ein Implantat sicher zu tragen? Genau hier kommt der Knochenaufbau ins Spiel. In unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart sind wir auf Implan
Montag - Donnerstag: 8 - 19 Uhr, Freitag: 8 - 13 Uhr
Zahnimplantate bieten eine dauerhafte Lösung für Zahnverlust und sind eine beliebte Wahl für Menschen, die ihre Zahnästhetik und -funktionalität wiederherstellen möchten. Doch in vielen Fällen ist vor der Implantation ein Knochenaufbau erforderlich, um eine stabile Basis für das Implantat zu schaffen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über den Knochenaufbau bei Zahnimplantaten wissen müssen.
Diese biologischen Substanzen fördern das natürliche Knochenwachstum und unterstützen die Integration des Implantats.
Eine gründliche Untersuchung und Bildgebung, wie Röntgenaufnahmen oder DVT-Scans, sind notwendig, um die Menge und Qualität des vorhandenen Knochens zu bewerten.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim Knochenaufbau potenzielle Risiken und Komplikationen. Dazu gehören Infektionen, Abstoßung des transplantierten Knochens und unzureichende Integration des Knochenmaterials. Eine sorgfältige Planung und Durchführung des Eingriffs durch einen erfahrenen Oralchirurgen minimiert jedoch diese Risiken.
Was tun, wenn der Kieferknochen nicht mehr stark genug ist, um ein Implantat sicher zu tragen? Genau hier kommt der Knochenaufbau ins Spiel. In unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart sind wir auf Implan
Plötzliche Schmerzen am Weisheitszahn im hinteren Bereich des Kiefers? Vielleicht fühlt sich der Mund geschwollen an oder das Kauen wird unangenehm? Viele Menschen kennen dieses Gefühl – meist si
Eine Zahnwurzelentzündung ist für viele Menschen mit starken Zahnschmerzen verbunden. Doch wussten Sie, dass eine solche Entzündung auch vollkommen schmerzfrei verlaufen kann? Das kann dazu führen
Haben Sie Schmerzen oder Druck im hinteren Bereich Ihres Kiefers? Weisheitszähne können oft zu Problemen führen und müssen in vielen Fällen entfernt werden. In diesem Artikel erfahren Sie alles W
Unerträgliche Zahnschmerzen gehören zu den unangenehmsten Beschwerden, die ein Mensch erleben kann. Sie können plötzlich auftreten und das alltägliche Leben stark beeinträchtigen. Wenn Sie gerad
Schneidezahn abgebrochen Schneidezahn abgebrochen Inhalt Wenn der Schneidezahn abgebrochen ist kann das nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Ob durch einen
Eine Knochenentzündung, auch "Alveolitis" genannt, tritt auf, wenn der Blutpfropf, der die Zahnhöhle nach einer Extraktion schützen soll, verloren geht oder sich nicht korrekt bildet. Dadurch wird
Ein ausgerenkter Kiefer kann unangenehm sein und den Alltag erheblich einschränken. Besonders, wenn der Kiefer einseitig ausgerenkt ist, treten häufig Schmerzen und Probleme bei der Mundöffnung auf
Ein Meilenstein in der modernen Zahnmedizin – das Zahnimplantat. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen inseriert werden. Das Implantat dient als Pfeiler, auf dem der